

Zukunftbureau Steffisburg
Komm vorbei mit deiner Idee, deinem Projekt oder deiner momentanen Herausforderung. Wir sind für dich da und nehmen uns Zeit für dich!
Mit dem «Zukunftsbüro Steffisburg» bieten wir dir einen Möglichkeitsraum, einen Feedbackraum, einen Gestaltungsraum für deine ganz persönlichen Zukunftsfragen.
In deiner «Session» gehen wir deinen Themen, Fragen und Herausforderungen nach und erkunden mit dir mögliche Wege.
Sei willkommen!
Du bist…
- auf der Suche nach „etwas Neuem“
- Unternehmer*in
- neugierig
- Schüler*in / Lehrling / Student*in
- Handwerker*in
- Wiedereinsteiger*in
- Politiker*in
- in der Region engagiert
- im Gemeindevorstand
- in leitender, gestaltender Position im Job
- experimentierfreudig
- Landwirt*in
- in der Karriereplanung
- offen für Neues
- Lehrer*in / Kindergärtner*in
- Schulleiter*in / im Schulrat
- Elternteil
- werdende*r Zukunfts-Gestalter*in
- Weltverbesserer*in
- Sinnstifter*in
- Erfinder*in
Du kommst mit …
- rohen Gedanken
- gewachsenen Ideen
- laufenden Projekten
- Vereinsfragen
- neuen Geschäftsmodellen
- Karrierefragen
- Ideologischen Überzeugungen
- politischen Belangen
- oder Businessplänen
Wir unterstützen dich mit …
- Zuhören
- Feedback
- Wissen
- Kreativität
- Netzwerk
- Methoden
- Prozessen
- Strukturen
- Ideen
- Inspirationen
- Motivation & Mutmacherei
Themen und Fragen können sein:
- Du bist vom Geistesblitz getroffen? Hast die bahnbrechende Idee? Den Einfall des Jahrhunderts?
- Bei uns darfst du dich neu erfinden.
- Was könnte dein nächster Schritt sein? Wir erörtern mit dir, was du aus dem Weg räumen oder mit auf den Weg nehmen könntest.
- Du brauchst Helfer*innen für dein Projekt. Wie kannst du sie finden und überzeugen, mitzumachen?
- Gibt es Methoden, Tools oder Apps, die dich in deiner Arbeit oder deinem Projekt unterstützen könnten?
- Wie können wir als Verein lebendig bleiben? Könnten wir uns überdenken, verjüngen, gemeinsam wachsen, die Leistung erhöhen, besser kommunizieren, uns digital organisieren, Neues anreissen?
- Die Gemeinde der Zukunft? Digitalisierung? Nachhaltigkeitsziele? Zukunfts-Ambitionen? Partizipative Prozesse? Projektgruppen? Workshops?
- Lehrplan21? Homeschooling? Freie Schule? Klassenausflug ins Zukunftsbüro? Zukunftsthemen thematisieren? Wir denken mit für die nächste Generation.
- Der Bauernhof der Zukunft? Möchtest du deinen Betrieb zukunftsfähig, nachhaltig und ökonomisch planen und bewirtschaften?
- Stadt neu denken? Gemeinsam neue Schritte wagen? Wofür ist die Bevölkerung bereit? Das würden wir auch gerne wissen…
- Nachhaltigkeitsziele umsetzen? Vielleicht nicht alle auf einmal. Hauptsache wir fangen an.
- Wie transformieren wir unser Unternehmen? Was könnte in Zukunft wichtig sein? Was passt zu uns? Wie fangen wir an?
- Wie lanciere ich erfolgreich eine Crowdfunding-Kampagne für mein Projekt? Ist Crowdfunding das Richtige?
Lerne die Zukunftsgestalter*innen kennen

Marlies
Das zu tun, was wir am liebsten tun würden, weckt das leidenschaftliche Leben, das wir zutiefst fürchten und lieben. Es ist Wahrhaftigkeit und eine Ehrfurcht vor dem Leben selbst.
Marlies Kühne ist gestalterisch ausgebildet in Typografie, Vorkurs SfG Basel, Innenarchitektur FHBB und Permaculture Design Course (PDC). Sie ist mediale Coachin, begleitet Projekte und stösst den Gesellschaftswandel an. Sie ist Gründerin von ONEDANCE® Conscious Movement Practice und leitet seit vielen Jahren erfolgreich Seminare zur Entwicklung des Bewusstseins. Bewusstsein ist die führende Kraft der Zukunft – beruflich und privat.
Zu ihrem Leben gehören siebzehn Jahre Familie, viele Jahre conscious movement practice bei internationalen Lehrer*innen, über zehn Jahre selbständige Coaching-Praxis und Seminarleitung. Auf den Punkt gebracht:
„Love your life. Dance your love.”

Emanuel Roth – Freidenker und immer für ein Abenteuer bereit
Emanuel
Emanuel ist Zahntechniker, “pensionierter” Freestyle Snowboarder (das bleibt man doch auf ewig), studierte Betriebswirtschaft und arbeitete an verschiedensten Projekten. Manchmal ist es eine Idee, manchmal erst ein Gefühl, in welche Richtung es in Zukunft gehen könnte. Genau das ist der Anfang, in einem nächsten Schritt hilft es ihm, wenn diese Bausteine mit anderen geteilt werden können. Deshalb freut er sich, durch das Zukunftsbüro Thun eine Plattform dafür schaffen zu können.
Emanuel pflegt eine Kultur, wo Möglichkeiten und Chancen gesehen werden, viel mehr als das ewige “ja aber”.
Emanuel lebt mit seiner Familie in Steffisburg. Er und Julia sind Eltern von Liv (5), Rey (3) und Ona (ein paar Wochen). Unternehmerische Gedanken sind für ihn viel näher bei “etwas zusammen Unternehmen” als von Vorstellung von 50+ Seitigen Businessplänen und Zahlenjongleuren, wobei das zur gegebenen Zeit auch Sinn macht.

Philipp Keller – kann vieles und nichts richtig
Philipp
Sein aktueller Lieblingsspruch:
Wenn Sie eine Garantie im Leben brauchen, kaufen Sie sich einen Toaster.
Phibä lebt in Steffisburg an der Grenze zu Thun und ist Vater von Giselle (9) und Maxine (bald 6). Er verbringt gerne Zeit mit Sport und Freunden, lernt aber auch gerne neue Menschen und ihre Ideen kennen. In diesem Sinn: Kommt vorbei und lasst uns über die Zukunft und eure Ideen sprechen, schaden kann es ja fast nicht. 🙂

Joshua Steffen – ChangeMaker und VentureArchitekt
Joshua
Joshua bringt Erfahrungen in multinationalen Unternehmen sowie als Mitbegründerin von Start-ups mit verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten mit. Sei dies in den Bereichen Projektmanagement, Geschäftsentwicklung, Finanzen & Controlling, Marketing & Eventmanagement. Hauptsächlich in der CleanTech-Branche wie e-Mobilität, Abfallmanagement & Kreislaufwirtschaft, aber auch in den Bereichen Sportmanagement, Immobilien und Tourismus. Er genießt es, mit Menschen zu kommunizieren, zu motivieren und zu inspirieren, um an der Schaffung neuer Produkte und Dienstleistungen mitzuwirken. Fokussiert auf die Bedürfnisse der Menschen, aber auch auf die Übernahme von Verantwortung für die Erhaltung der Umwelt und das Wohlbefinden der Gesellschaft.
Sein Lieblingsspruch und Lebensmotto ist
You can’t stop the waves, but you can learn to surf.
beobachten, verstehen, anpassen, lernen, wiederholen… niemals aufhören zu paddeln.
Joshua baut gerade sein Haus in Aeschlen mit seine Frau und den beiden Söhnen Jamie (9) und Nuno (7) um. Seiner Freizeit verbringt er hauptsächlich mit meiner Familie & Freunden und genießt es, für Sie zu kochen. Wasser ist sein Element: Er liebt es, sich in oder auf dem Wasser zu bewegen, sei es beim Surfen, Kitesurfen oder Snowboarden.

Julia Meyer – Querdenkerin und Pragmatikerin mit unerschöpflichem Wissensdurst
Julia
In ihrer aktuellen Position erlebt sie die enge Verknüpfung von Innovation, Digitalisierung, Trendscouting, Strategie, Transformation und Change Management. Insbesondere das Thema Kreislaufwirtschaft und die damit verbundene Geschäftsmodell-Innovation liegen ihr am Herzen. Innerhalb eins Jahres konnte sie entscheidend dazu beigetragen, dass das Thema in einem grossen Unternehmen Begriff wurde, strategisch verankert wurde und von vielen Mitarbeitern bereits gelebt wird. Sie spürt wichtige Megatrends auf und übersetze diese für den Schweizer Markt. Julia ist vielseitig interessiert: von Technik, Umwelt, Energie, Mobilität hin zu Menschen, Gesellschaft, Natur, sozialen Themen aber auch ökonomischen Themen, Strategie oder Geschäftsentwicklung – sie sieht die Welt als Ökosystem bei dem die Themen eng miteinander verknüpft sind. Julia setzt sich für eine wertorientierte Wirtschaft und Gesellschaft ein, denn für sie sind Unternehmen mit ökonomischen und sozialen und nachhaltigen Zielen die Zukunft.
Als ehemalige Spitzensportlerin ist sie eine Motivatorin, die Menschen zu inspirieren weiss und sie bei der Gestaltung und Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Julia ist ziel- und lösungsorientiert, rücksichtsvoll und sensibel.
Ihr Lieblingszitat ist bereits seit einigen Jahren von Mahatma Ghandi: „Sei der Wandel, den du selbst in der Welt sehen willst.“
Julia ist seit knapp 10 Jahren Wahl-Thunerin. Ihre grosse Leidenschaft ist das Wakeboarden. Sie verbringt ausserdem gerne Zeit in den Bergen auf dem Snowboard oder Bike, auf dem Surfbrett, beim Yoga oder auch mal im CrossFit.
Simon Hirter – Unternehmer, Lebemensch und Visionär
Simon
Die Mitarbeit im Zukunftsbüro reizt ihn, weil er gerne Menschen ermächtigt und mit den richtigen Fragestellungen und Impulsen hilft, dass diese ihre Ziele erreichen können.
Sein derzeitiger Leitspruch stammt von einer seiner grössten Inspirationen, Nelson Mandela:
«It always seems impossible, until it’s done!»
Simon lebt mit seiner Lebenspartnerin in Bönigen am Brienzersee. Seine Freizeit verbringt er grösstenteils mit verschiedenen Outdoor-Sportarten und Freunden. Er liebt es zudem über das Leben zu sinnieren und neue innovative Projekte und Ideen auszuhecken.

Thomas
Sein aktueller Lieblingsspruch:
“Don’t hope for a life without problems. There’s no such thing. Instead hope for a life full of good problems.”
Komm vorbei im Zukunftbureau Steffisburg
Sprechstunde
Jeden 2. Mittwoch im Monat von 16:30-18:00 Uhr.
14 April 2021 (erste Session)
12. Mai 2021
9. Juni 2021
14. Juli 2021
11. August 2021
8. September 2021
13. Oktober 2021
10. November 2021
8. Dezember 2021