Zukunftsbüro Glarus - Glarnerland

Open Door im Zukunftbüro Glarus
Montag, 4. November 2024, ab 19:00 Uhr, im Raum Tomorrow an der Burgstrasse 26 in Glarus
Eine Anmeldung ist nicht nötig!

Im Zukunftsbureau Glarus von Erfahrungen aus Finanz & Wirtschaft, Politik, Vereinen profitieren? Die Zukunft als Thema – komme mit Ideen und geh mit neuen Gedanken oder Lösungsansätzen raus.

Komm zu uns. Wir Hosts bringen Berufs-, Politik- und Lebenserfahrung ein und sind breit aufgestellt.

Schau rein!

Diskutiere jetzt auch auf Facebook mit > Gruppe „Zukunft Glarus“

Gleich beitreten?

Du bist…

  • auf der Suche nach „etwas Neuem“
  • Unternehmer*in
  • neugierig
  • Schüler*in / Lehrling / Student*in
  • Handwerker*in
  • Wiedereinsteiger*in
  • Politiker*in
  • in der Region Glarnerland engagiert
  • in leitender, gestaltender Position im Job
  • experimentierfreudig
  • Landwirt*in
  • in der Karriereplanung
  • offen für Neues
  • Lehrer*in / Kindergärtner*in
  • Schulleiter*in / im Schulrat
  • Elternteil

…du kommst mit

  • rohen Gedanken
  • gewachsenen Ideen
  • laufenden Projekten
  • Vereinsfragen
  • neuen Geschäftsmodellen
  • Karrierefragen
  • politischen Belangen
  • oder Businessplänen

…die wir unterstützen mit

  • Feedback
  • Wissen
  • Netzwerk
  • Methoden
  • Prozessen
  • Strukturen
  • Ideen
  • und als Mutmacherei

Zukunftbureau Glarus

Den Zukunftsfragen auf der Spur

Wer seine Ideen, Projekte, sein Geschäftsmodell, Vereinsfragen, Karrierefragen oder politischen Visionen schärfen und besprechen will damit es „fürschi gaht“, das «Zukunftbureau Glarus» ist der Ort für solche Gespräche. Die Z-Host leben und arbeiten im Glarnerland und bringen zusammen breite Erfahrung aus Finanz & Wirtschaft, Politik, Familie, Vereinstätigkeiten mit. Jeder Z-Host befasst sich laufend mit Fragestellungen aus all diesen Bereichen und jeder gibt gerne Inputs aus seinen Spezialgebieten weiter. Zusammen verfügen wir auch über ein breites Netzwerk, welches vielleicht nützlich sein kann.

Mit dem «Zukunftbureau Glarus» wird ein Möglichkeitsraum, ein Feedbackraum, ein Gestaltungsraum für Menschen geboten, die an ihrer Zukunft arbeiten wollen. In einer sogenannten «Sprechstunde der Zukunftsgestaltung» wird den Themen, Fragen und Herausforderungen für die  Zukunft nachgegangen und mögliche Wege erkundet. Dabei sind jeweils zwei der drei Zukunftsgestalter*innen physisch präsent und bei Bedarf werden allfällige ExpertInnen aus ihrem Netzwerk digital dazugeschaltet.

Das «Zukunftbureau Glarus» ist regelmässig an Montagen auch für spontane Gäste geöffnet.

Themen und Fragen können sein:

  • Landsgemeinde 4.0 – Wie kann die Landsgemeinde der Zukunft aussehen?

 

  • Du hast eine Idee, ein Projekt, ein Geschäftsmodell – was würden wohl die Zukunftsgestalter*innen sagen? Nutze den Feedbackraum, um deine Idee mit Menschen zu schärfen, die einen ganz anderen Rucksack mitbringen.
  • Mehr Kunden? Na klar! Was machst du ab morgen dafür NICHT mehr?
  • Gibt es ein Tool oder eine App, die mich in meiner Arbeit oder meinem Projekt unterstützen könnte, um effizienter und produktiver zu werden und mehr das zu machen, was mir Spass macht?
  • Wie organisiere ich mein Unternehmen modern? Was gibt es? Was passt zu uns? Wie fange ich an?
  • Die Glarner Gemeinden der Zukunft. Gemeinde 4.0 – was würde das bedeuten?
  • Inspiration zu Digitalisierung? Ich mache meine Rechnungen und Einsatzpläne schon digital. Was gäbe es denn für mein Unternehmen darüber hinaus noch?
  • Verein 4.0 – was braucht es dafür?
  • Verein 4.0 – was braucht es dafür?
  • Brauchen wir PubliCar im Glarnerland?
  • Ich habe schon lange diese Idee, aber ich komm nicht vom Fleck! Was könnte mein nächster erster Schritt sein?
  • Die Zukunft der Lehrer*innen – wie sieht die eigentlich aus?
  • Die Kinder wollen immer nur am Handy oder Tablet sein. Es nervt! Wie können wir als Familie den Umgang für alle zufriedenstellend gestalten? Verbote und Limiten greifen zu kurz.
  • Noch eine App? Genau! Wie man entspannt mit mehreren spezialisierten Apps seinen Alltag erleichtern kann.
  • Wie löst man das Stauproblem von Netstal?
  • Ich brauche mehr Helfer*innen für mein Projekt. Wie kann ich sie finden und überzeugen, mitzumachen?
  • Der Bauernhof der Zukunft. Bauernhof 4.0 – schon viele Prozesse optimiert? Was gäbe es denn noch?
  • Was könnte ich denn für meinen Verein noch tun? Wie verjüngen? Wie die Leistungen erhöhen? Wie die Kommunikation über Whatsapp hinaus noch anders gestalten?
  • Partizipation vom Volk – was gibt es über die Volksbefragung hinaus?
  • Wie kann ich meine Angehörigen zuhause betreuen?

Lerne die Glarner Zukunftsgestalter*innen kennen

Zukunftbureau_Glarus_David
David Bärtsch
Mehr über David
David – oder’ Dave’ wie ihn seine Freunde nennen – ist im Glarnerland aufgewachsen und wohnt immer noch dort. Er ist emotional tief mit dem Kraftort Glarnerland verwurzelt. Beruflich war er bis 2017 in Zürich tätig, heute ist er selbständiger Berater und Coach mit Kunden in der ganzen Schweiz und Büro in Oberurnen.

Dave darf auf eine reichhaltige Laufbahn als IT- und Businessanalyst zurückblicken. Er war jahrelang als Vermittler zwischen Business und der IT tätig – quasi als Übersetzer zwischen den Anforderungen der Auftraggeber und der Umsetzung durch die IT. Später hat er in mehreren grossen Transformationsvorhaben führende Rollen wahrgenommen. Dabei kam ihm seine über 20-jährige Führungserfahrung (zum Teil von internationalen Teams) sowie seine Tätigkeit als Mediator und Mentor entgegen.

Heute ist David Unternehmensberater und Leadership-Coach. Er ist Experte für verhaltensbasierte und zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung mit speziellem Fokus auf Kultur-, Führungs- und Teamentwicklung. Der Faktor Mensch spielt in seinem Schaffen eine zentrale Rolle. 

Themen wie ‘Arbeitswelt 4.0’, ‘Digitale Transformation’, ‘Leadership 4.0’, ‘Kultur- und Wertewandel’ und nicht zuletzt auch die Covid19-Pandemie verändern die Art und Weise, wie künftig Zusammenarbeit und Arbeit generell aussehen wird. Dave ist in diesen Themen zuhause und ist Übersetzer oder Brücke zwischen der Zukunft und heute. Er begleitet Menschen und Firmen auf dem Weg vom Jetzt bis zum Erreichen der eigenen Visionen und Ziele. Er ist gut vernetzt in Communities wie Zukunftsforschung, Neurobiologie, Persönlichkeitsentwicklung, Kulturentwicklung und Organisationsgestaltung mit vielen Kontakten zu Firmen und Beratern. David brennt für visionäre Entwicklungen von Menschen und Firmen. Als systemischer Master of Business & Management Coaching wagt er es, auch die unbequemen Fragen zu stellen. 

Dave steht dem Zukunftsbüro als Sparringspartner, Coach, Mentor und Querdenker zur Verfügung – und freut sich auf die Zukunftssprechstunden mit Ihnen!

ZukunftBureau_Glarus_Ivan_Buechi
Ivan Büchi
Mehr über Ivan
Ivan Büchi wohnt mit seiner Familie in Niederurnen.

Ivan ist Gründer und Besitzer der Lacertas GmbH in Niederurnen. Als leidenschaftlicher, wissbegieriger und vielseitig interessierter Person, unterstützt Ivan als Innovationsexperte, Produkte- und Brückenbauer und Personal Branding Coach mit seiner Firma andere Unternehmen und Unternehmer bei der Ergründung neuer Geschäftsmodelle oder beim Bau neuer Produkte.

Aufgabenstellungen, bei denen er sein interdisziplinäres und industrieübergreifendes Wissen für strategische Fragestellungen von Innovationsvorhaben, Produkten und Geschäftsmodellen (wie beim Zukunftbureau oder als Dozent für Innovationsmanagement) einbringen darf, üben auf ihn eine grosse Faszination aus.

Ivan ist in seiner Freizeit im Glarnerland beim Velofahren, Wandern oder im Aikido-Training anzutreffen.

Ivan steht mit seinem Wissen und seinem Netzwerk dem Zukunftbureau als Z-Host für «Sprechstunde der Zukunftsgestaltung» zur Verfügung und freut sich auf eine Zukunftssprechstunde mit dir!

https://ivanbuechi.ch

ZukunftBureau_Glarus_Thomas_Burkhalter
Thomas Burkhalter
Mehr über Thomas
Thomas ist der Zahlenmann. Seine Gedanken sind immer wieder bei den operationellen und organisatorischen Anforderungen einer Firma von morgen.
ZukunftBureau_Glarus_Philip_Reding
Philip Reding
Mehr über Philip
Philip ist im Glarnerland aufgewachsen, wo er die erste Gelegenheit gepackt hat, um seine Faszination für Medien und Kommunikation zum Beruf zu machen. Erst mit der KV-Lehre bei der Zeitung, danach mit dem Multimedia-Bachelor und später mit dem Master in New Business.

Seine ausufernden Interessen und offensive Neugier führen ihn über verschlungene Wege, etwa zu einer Lobbying- und Kommunikations-Agentur, einem Startup für Social Media-Weiterbildung, einem Online-Vergleichsdienst, einem weltweiten Kinderhilfswerk oder zuletzt einer Kantonalbank mit ernstgemeinter Digitalstrategie.

Er übersetzt fliessend zwischen Marketing, Technik, Kreation und Produkt. Seine Augen funkeln, wenn das Gespräch weg von Kostendächern hin zu Wachstums-Hebeln führt. Philip hilft dir am liebsten, deine Idee oder dein Angebot mit passenden Inhalten an jene Leute zu bringen, die Freude daran haben. Falls du Schlagworte magst, et voilà: product channel fit, content strategy, community building.

Damit er nicht zu viel arbeitet, triffst du Philip auch in der Küche oder beim Jiu Jitsu-Training. Er freut sich über ungewöhnliche Empfehlungen für Bücher und Podcasts, egal wie nischig.

Komm vorbei im Zukunftbureau Glarus

Teil des Netzwerks werden

Möchtest du selber Zukunftsgestalter:in im Zukunftbureau Glarus oder einfach Teil unseres Netzwerks werden, um regelmässig upgedatet zu werden darüber, was bei uns so läuft? Dann sende uns eine E-Mail mit deinen Angaben.

Sprechstunde

Komm vorbei mit deiner Idee, deinem Projekt, deiner Herausforderung in unsere Sprechstunde der Zukunftsgestaltung.

Sprechstunden sind persönliche Gespräche zu Deinen Zukunftsfragen mit zwei unserer Zukunfts-Hosts. Das heisst, wir unterstützen Dich in der Sprechstunde immer als zweier Team.

Open Door im Zukunftbüro Glarus
Montag, 7. Oktober, ab 19 Uhr, im Raum Tomorrow an der Burgstrasse 26 in Glarus

Deine persönliche Sprechstunde kannst du per E-Mail buchen (bitte sende uns 2 -3 Terminvorschläge und eine grobe Beschreibung des Vorhabens). Wenn immer möglich finden die Sprechstunden im Zukunftbureau Glarus im Raum Tomorrow an der Burgstrasse 26, 8750 Glarus.

Öffnungszeiten:
Sprechstunden nach Vereinbarung.

Kostet denn diese Sprechstunde etwas?
Ja. Genau soviel, wie es sich für dich gut anfühlt.
(Den Betrag kannst du dir in Ruhe zu Hause überlegen und per Cash, Twint oder auf Wunsch Überweisung bezahlen)